5 Mythen über selbstgesteuerte Teams – eine Klarstellung
Jeder Mitarbeiter bringt sich ein wann und wie er möchte, jeder ist für alles verantwortlich. Vorgesetzte sind überflüssig und das Team steuert sich quasi selbst.
Und alles das entsteht durch guten Willen und dem Gewähren von ausreichend Freiheit und Handlungsspielraum.
Zu schön um wahr zu sein?
Ein Blick auf die „klassischen“ Mythen und eine Klarstellung.
Selbstgesteuerte Teams
- … müssen nicht gemanagt werden
Falsch: sie brauchen Management durch Coaching, Moderation und Unterstützung
- … brauchen keine Führungskräfte
Falsch: Leadership ist wichtig, Führungskräfte müssen von der Seite führen
- …machen Führungskräfte machtlos
Falsch: Natürliche Autorität und Authenzität entscheiden die Machtfrage
- … entstehen von alleine und sind schnell etabliert
Falsch: es braucht Zeit, Mühe, Coachinng und Teamtraining um neue Teams zu etablieren
- … funktionieren nur in bestimmten Industrien
Falsch: sie funktionieren in jeder Industrie von Maschinenbau, Pharma bis Internet
Mehr zum Thema gibt es hier:
Digital Leadership hautnah (5): Selbstorganisation – schneidet die alten Managementzöpfe endlich ab!
IPA Magazin: bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sie wollen mehr Infos zum Thema Digital Leadership und immer auf dem Laufenden bleiben? In der Ausgabe „Digitale Strategien“ gibt es hier mehr Infos.